socialmedia facebook/TVEBelp
ISBN: 3-7660-9104-2
Preis: CHF 27.50
Dieses Buch beschäftigt sich mit Assoziationen, mit der Kunst spontaner Figurentwicklung und den Möglichkeiten spontaner Dramaturgie. Beschreibungen wichtiger Übungen sind eingeflochten, so bleibt alles immer auch auf die Spielpraxis orientiert. Man versteht, wie Improvisationstheater das wunderbare Funktionieren des menschlichen Geistes widerspiegelt und feiert. Insofern ist es interessant nicht nur für Impro-Fortgeschrittene, Theaterenthusiasten oder Theaterpädagogen, sondern für alle, die Zugänge zu ihren kreativen und kommunikativen Kräften suchen bzw. diese verstehen und entwickeln wollen.
Bd. 1 ISBN: 3-909120-06-7
Preis: CHF 18.- (einzeln); CHF 45.- (Set)
"Dies ist eine Sammlung von Übungen und Spielen, die ich im Laufe meiner Arbeit mit Kindern und Erwachsenen fand und erfand. Ergänzt wird sie durch Erfahrungen und theoretische Hintergedanken, durch Bemerkungen zu Lernzielen, voraussehbaren Hindernissen und Aufbaustrukturen, die sich bewährt haben. Es werden jedoch keine fertig zusammengestellten Lektionen und Lektionenfolgen beschrieben. Das Material ist nach den Elementen des Darstellenden Spiels und seinen Ausdrucksformen geordnet" - Colette Stauber
Band 2 Szenische Phantasie und Disziplin
Preis: CHF 18.- (einzeln); CHF 45.- (Set)
"Dies ist eine Sammlung von Übungen und Spielen, die ich im Laufe meiner Arbeit mit Kindern und Erwachsenen fand und erfand. Ergänzt wird sie durch Erfahrungen und theoretische Hintergedanken, durch Bemerkungen zu Lernzielen, voraussehbaren Hindernissen und Aufbaustrukturen, die sich bewährt haben. Es werden jedoch keine fertig zusammengestellten Lektionen und Lektionenfolgen beschrieben. Das Material ist nach den Elementen des Darstellenden Spiels und seinen Ausdrucksformen geordnet" - Colette Stauber
Preis: CHF 18.- (einzeln); CHF 45.- (Set)
"Dies ist eine Sammlung von Übungen und Spielen, die ich im Laufe meiner Arbeit mit Kindern und Erwachsenen fand und erfand. Ergänzt wird sie durch Erfahrungen und theoretische Hintergedanken, durch Bemerkungen zu Lernzielen, voraussehbaren Hindernissen und Aufbaustrukturen, die sich bewährt haben. Es werden jedoch keine fertig zusammengestellten Lektionen und Lektionenfolgen beschrieben. Das Material ist nach den Elementen des Darstellenden Spiels und seinen Ausdrucksformen geordnet" - Colette Stauber