Dieser Einakter, der bereits vor dreissig Jahren erschienen ist, hat noch nichts von seiner Lebendigkeit und Lustigkeit eingebüsst. Da er neu herausgegeben wurde, darf er auch in diesem Verzeich-nis nicht fehlen. Es ist viel von Diebstählen die Rede — und da ein Lehrer seinen Gehaltszettel vermisst, glaubt er, dieser sei ihm auch gestohlen worden und erstattet Anzeige. Es findet sich dann auch noch eine Foto-grafie, auf der mit Zeichen und Zahlen angegeben ist, wo beim Lehrer am be-sten eingestiegen werden kann. Der Po-lizist der den Fall untersucht, findet schliesslich heraus, dass diese Zeichen nur einem Metzgerburschen den Weg weisen sollten, wie er zu seinem Schatz, dem welschen Dienstmädchen des Leh-rers, gelangen könnte. Der Polizist för-dert dann auch den vermissten Gehalts-zettel ans Tageslicht. Er steckt im Jak-kenfutter des Lehrers. So endet der Sturm im Wasserglas mit einer fröhlichen Versöhnung aller Beteiligten.
6 bis 6 Spieler
Männer: 3 bis 3
Frauen: 3 bis 3
Dauer: 45 min
Bühnenbilder: Stube